
Brotbrechmaschine
Für und mit der Firma "Lomotion" entwickeln wir 2011 eine Brotbrechmaschine um für einen Werbespot in slow motion Brote zu brechen.
1
Vincent Chablais
Für die Kunstausstellung "Kronos 2020" in La Nef, Le Noirmont, bauen wir den Antrieb für ein Rollbild
2
Mix Max
2012 realisieren wir für die Kindertagesstätte Mix Max im Domicil Schönegg ein Drehbild für Jung und Alt.
3
Kulturcasino Bern
Für eine Grill- und Gelateriastation im Garten des neu eröffneten Culturcasino Bern, konstruieren wir Ende 2019 Antriebe um die Dächer der Servicestationen in der Nacht oder bei Schlechtwetter absenken zu können.
4
Bürstenwand
Für einen Stand der Firma Obipektin an einer Messe 2001 in London entwickeln wir Bürstenelemente die in die Wand eingelassen stille, beruhigende Wellenbewegungen ausführen.
5
Kambly
Für das Familienunternehmen Kambly SA realisierten wir im Jahr 2010 ein mechanisches Theater im Fabrikladen, das zum 100-jährigen Bestehen der Firma die Gründergeschichte erzählt.
6
NHM Basel
Für die Ausstellung "Unterwegs im Ohr" im Naturhistorischen Museum Basel realisieren wir im November 2018 zwei interaktive Exponate zur Visualisierung des Gleichgewichtssinnes und der Schallübertragung im Innenohr.
7
Sabina Gnädinger
Für die Ausstellung "Jetzt Kunst N°6" realisieren wir 2018 im Auftrag von Sabina Gnädinger den "hidden hero", eine Verhüllung einer Steinskulptur mit mechanisch bewegten Spiegeln.
8
Paternoster
Für das "Museum für Kommunikation" entwickeln wir 2017 einen Paternoster für die Präsentation Ratatösk (Eichhörnchen), die von Schulklassen gestaltet werden.
9
IWC
Für das neue der Uhrenmuseum IWC in Schaffhausen, gestaltet vom Architekturbüro Smoleniky & Partner, lieferten wir 2007 eine mechanische Vitrine und das hochglanzpolierte Treppenhaus.
10