
SBB Bern
Infopoint im Bahnhof Bern, 2012 bauen wir im Autrag der Ringeisen+Co AG und Forster AG vier Antriebe. Zwei können vom Schalterpersonal bedient, die gebogenen Schaltergläser heben und senken. Planung in Zusammenarbeit mit "Atelier 5".
1
ERZ Zürich
Im Auftrag von Steiner Sarnen konstruieren wir 2011 für die neuen Besucherrundgänge von "Entsorgung und Recycling Zürich" in Hagenholz und Werdhölzli verschiedene mechanische Objekte. Im Kehrichtheizkraftwerk Hagenholz unter anderem einen unscheinbaren Treffpunktwürfel.
2
Fizzen Stores
Ladeneinrichtung, Gestelle und Wände
3
Sitzbank ZH
Die Künstlerin Brigitte Küchler gestaltet für das Schmuckhaus in Zürich eine Sitzbank anlässlich einer Aktion wo verschiedene Künstler die Stadt Zürich mit Bänken möblieren.
4
Alpines Museum
Für das Alpine Museum stellen wir 2012 diverse Bergmodelle her.
5
Gotthard Kugelbahn
Eine Kugelbahn die durch die stilisierte Landschaft von Uri führt, und Themen wie Tourismus, Auto- und Bahnverkehr aufnimmt.
6
Schloss Neuenbürg
Für die Firma Steiner Sarnen realisierten wir unter anderem im Schloss Neuenbürg ein automatisches Märchen, "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff.
7
Personenzähler
Wegen den Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie, entwickeln wir im Frühjahr 2020 für den Laden "Fizzen" einen Personenzähler, damit die Vorgaben des Bundes zur Höchstanzahl Personen pro Verkaufsfläche eingehalten werden können.
8

Autostadt
In der "Autostadt" der Volkswagen AG in Wolfsburg Deutschland richten wir 2000 ein Stockwerk des "Zeithauses" mit 16 Exponaten zu physikalischen Effekten ein. In den darauf folgenden Jahre rechnen und liefern wir noch weitere Objekte.
9
Bürstenwand
Für einen Stand der Firma Obipektin an einer Messe 2001 in London entwickeln wir Bürstenelemente die in die Wand eingelassen stille, beruhigende Wellenbewegungen ausführen.
10