
Raumtrenner
Im Auftrag von Wenger Zurflüh Gestaltungen GmbH
fabrizieren wir 2011 leuchtende Rondellen.
1
Gewerbemuseum
Für das Gewerbemuseum Winterthur fertigen wir seit Jahren diverse Exponate an. Roboter mit pneumatischem Antrieb, Objekt zum Erfahren der spezifischen Gewichte, Objekt zum Ertasten der Wärmeleitfähigkeit verschiedener Metalle, Exponat zur Magnetkraft, Visualisierung der elektrischen Leitfähigkeit unterschiedlicher Metalle, diverse Drehscheiben und Rotoren für optische Phänomene und Effekte, und vieles mehr.
2
Thunerseespiele 19
Für die Seespiele Thun 2019 realisieren wir verschiedene Theaterrequisiten. unter anderem den Umbau eines chinesischen Kleinautos, Sitze und Brocken mit Felsenästhetik, Riesensprechblasen mittels Winde verfahrbar, Comicfiguren die am Seil durch die Szenerie fahren...
3
Streubomben
Im Auftrag der Szenenbildnerin Marlen Grassinger stellen wir 2018 für die Filmproduktion Streubomben und Granaten als Requisiten her.
4

Autostadt
In der "Autostadt" der Volkswagen AG in Wolfsburg Deutschland richten wir 2000 ein Stockwerk des "Zeithauses" mit 16 Exponaten zu physikalischen Effekten ein. In den darauf folgenden Jahre rechnen und liefern wir noch weitere Objekte.
5
NHM Bern
Seit dem Jahr 2000 haben wir im Naturhistorisches Museum Bern verschiedene Arbeiten realisiert.
6
Telefonkabine
Restauration einer Telefonkabine. Umbau eines Münztelefons und anbindung an Haustelefonzentrale.
7
Brotbrechmaschine
Für und mit der Firma "Lomotion" entwickeln wir 2011 eine Brotbrechmaschine um für einen Werbespot in slow motion Brote zu brechen.
8
Historisches Mus.
Wir konnten von 2005 bis heute einige Arbeiten für das Historisches Museum Bern ausführen. In der Einsteinausstellung realisierten wir für den Physikpark unter anderem ein Flugvelo, eine Draisine, eine Camera Obscura, eine Montgolfiere und einige Um-, Neubauten bestehender Exponate.
9
Schloss Laufen
Für die Rheinfallausstellung im Schloss Laufen konstruieren wir im Jahr 2010 einen mechanischen Tisch.
10