
Bürstenwand
Für einen Stand der Firma Obipektin an einer Messe 2001 in London entwickeln wir Bürstenelemente die in die Wand eingelassen stille, beruhigende Wellenbewegungen ausführen.
1
Mondoskop
Für ein Kunstprojekt des Künstlers "Matthias Schmid" arbeiten wir 2007 konzeptionell beratend, und auch konkret beim Bau von 3 verschiedenen mechanischen Theater mit.
2
BKW Modell
Im Jahr 2008 realisieren wir ein mechanisch animiertes Landschaftsmodell, das mit einem 3-Farbenlaser mit verschiedenen Graphiken und Texten bespielt wird.
3
Sunrise Controlroom
Für den Controlroom im Sunrise Hauptsitz in Zürich entwickeln wir 2019 ein Schienensystem für zwei 86" Touchscreens und Whiteboards, die frei, auch übereinander, verfahren werden können.
4
Skene
Prototyperstellung eines von Daniel Rigert entwickelten Zeltes "Skene".
5
Laufbänder
Für den Tonmeister und Künstler Coco Jucker realisieren wir 4 Laufbänder, die in der Geschwindigkeit variabel, mit Kulissen auf Magneten bestückt werden, und so ein Schattenspiel erzeugen.
6
Verkehrshaus Luzern
Im Sommer 2014 konstruieren wir einen Schokoladenspender für die die multimediale Erlebniswelt "Swiss Chocolate Adventure" im Verkehrshaus Luzern.
7
walking wall
In der Kunsthalle vebikus Schaffhausen 2020 installiert Sabina Gnädinger den "walking wall", vom 24.10. - 6.12.2020 lääuft die Wand hin und her und dreht ihre Pirouetten.
8
Thunerseespiele 16
Für die Seespiele Thun 2016 planen wir bewegliche Bühnenelemente, erstellen Konstruktionspläne und Visualisierungen (3D Inventor), organisieren die Bemalung und fabrizieren verschiedene bewegliche Einbauten.
9
Sabina Gnädinger
Für die Ausstellung "Jetzt Kunst N°6" realisieren wir 2018 im Auftrag von Sabina Gnädinger den "hidden hero", eine Verhüllung einer Steinskulptur mit mechanisch bewegten Spiegeln.
10