
Hamsterrad
Anlässlich der Heureka, der nationalen Forschungsaustellung 1991 in Zürich, konstruierten wir ein begehbares Hamsterrad zur Messung des Energieverbrauchs beim Gehen. Das Hamsterrad wird immer noch benutzt im Alimentarium Vevey.
1

Museum Kloster Muri
Im April 2014 eröffnet das Museum Kloster Muri. Wir haben für Steiner Sarnen einige Arbeiten ausführen können. Unter anderem ein Popup-Buch das in einer Multimediashow integriert Schattenspiele der Klostergeschichte erzeugt, eine automatische Leinwand, und einige kleinere Animationen in Vitrinen zum Leben der Mönche.
2
Mix Max
2012 realisieren wir für die Kindertagesstätte Mix Max im Domicil Schönegg ein Drehbild für Jung und Alt.
3
Sunrise Controlroom
Für den Controlroom im Sunrise Hauptsitz in Zürich entwickeln wir 2019 ein Schienensystem für zwei 86" Touchscreens und Whiteboards, die frei, auch übereinander, verfahren werden können.
4
Müslüm
Bühnenbild für die Süpervitamintour
5
Fizzen Hubgestell
Für Fizzen entwickeln wir 2016 zu den Packtischen passend ein Hubgestell zur Vereinfachung der Logistik.
6
Zollmuseum Gandria
Interaktive Audio- und Videoinstallationen
7
Schnidrig Martin
Auf dem höchsten Wanderweg in Zermatt, erreichbar mit der Rothornbahn, hat der Glaskünstler Martin Schnidrig Metall- Glas-Skulpturen gestaltet, bei denen wir die Metallarbeiten ausgeführt haben.
8
trash talk
Eine Installation von Sabina Gnädinger anlässlich der Skulpturenausstellung im Kulturort Weiertal in Winterthur "Alles im grünen Bereich?" von Mai bis September 2020
9
Geberit AG
Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Proverit AG entwickeln wir Anfangs 2012 drei transportierbare Brunnenkonstruktionen für einen Messestand der Geberit AG.
10