
Kulturcasino Bern
Für eine Grill- und Gelateriastation im Garten des neu eröffneten Culturcasino Bern, konstruieren wir Ende 2019 Antriebe um die Dächer der Servicestationen in der Nacht oder bei Schlechtwetter absenken zu können.
1
Spielplatz
Für die Stadtgärtnerei Bern realisierten wir verschiedene Projekte, 2005 den Spielplatz Türmlischule mit Kletternetz und Drehsitz, das Einsteinsegel exakte Wissenschaften auf einem 16 Meter hohen Mast und 2004 die Spielmeile Lorraine mit Windpunkt, Wendepunkt, Blickpunkt und Pumpe Brunnen Steckgutpark.
2
NHM Bern
Seit dem Jahr 2000 haben wir im Naturhistorisches Museum Bern verschiedene Arbeiten realisiert.
3
SBB Bern
Infopoint im Bahnhof Bern, 2012 bauen wir im Autrag der Ringeisen+Co AG und Forster AG vier Antriebe. Zwei können vom Schalterpersonal bedient, die gebogenen Schaltergläser heben und senken. Planung in Zusammenarbeit mit "Atelier 5".
4
Verkehrshaus Luzern
Im Sommer 2014 konstruieren wir einen Schokoladenspender für die die multimediale Erlebniswelt "Swiss Chocolate Adventure" im Verkehrshaus Luzern.
5
Raumtrenner
Im Auftrag von Wenger Zurflüh Gestaltungen GmbH
fabrizieren wir 2011 leuchtende Rondellen.
6
Dreirad Velos
Herstellen verschiedener Dreiradvelos nach Kundenwunsch. Unter anderem eine Ausführung mit verstärktem Bremssystem für den Kindertransport eines Spielplatzes.
7
Kambly
Für das Familienunternehmen Kambly SA realisierten wir im Jahr 2010 ein mechanisches Theater im Fabrikladen, das zum 100-jährigen Bestehen der Firma die Gründergeschichte erzählt.
8
Reithalle Uhr
Für ein Projekt Kunst am Bau bei der Reitschule Bern, konstruieren wir 2001 eine Uhrenmechanik um alle Zeiger individuell verfahren zu können. Ein Computer steuert die Zeigerbewegungen zufällig und lässt verschiedene Zeigerspiele laufen wie z.B. herabfallen der Zeiger. Durch ein externes Ereignis ausgelöst kann die Uhr auch die genaue Zeit anzeigen.
9
SBB Basel
Im Jahr 2009 realisieren wir für die SBB im Bahnhof Basel eine bewegliche Schalterfront für den Infopoint.
10