

Autostadt
In der "Autostadt" der Volkswagen AG in Wolfsburg Deutschland richten wir 2000 ein Stockwerk des "Zeithauses" mit 16 Exponaten zu physikalischen Effekten ein. In den darauf folgenden Jahre rechnen und liefern wir noch weitere Objekte.
1
Geberit AG
Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Proverit AG entwickeln wir Anfangs 2012 drei transportierbare Brunnenkonstruktionen für einen Messestand der Geberit AG.
2
Stadtmodell Zürich
Im Amt für Städtebau am Neumarkt 4 realisierten wir 2007 eine Spezialvitrine für die Firma Böhm. Die Vitrine ist 5,1 x 4,4 Meter gross und voll verglast.
3
trash talk
Eine Installation von Sabina Gnädinger anlässlich der Skulpturenausstellung im Kulturort Weiertal in Winterthur "Alles im grünen Bereich?" von Mai bis September 2020
4
Reithalle Uhr
Für ein Projekt Kunst am Bau bei der Reitschule Bern, konstruieren wir 2001 eine Uhrenmechanik um alle Zeiger individuell verfahren zu können. Ein Computer steuert die Zeigerbewegungen zufällig und lässt verschiedene Zeigerspiele laufen wie z.B. herabfallen der Zeiger. Durch ein externes Ereignis ausgelöst kann die Uhr auch die genaue Zeit anzeigen.
5
Spielplatz
Für die Stadtgärtnerei Bern realisierten wir verschiedene Projekte, 2005 den Spielplatz Türmlischule mit Kletternetz und Drehsitz, das Einsteinsegel exakte Wissenschaften auf einem 16 Meter hohen Mast und 2004 die Spielmeile Lorraine mit Windpunkt, Wendepunkt, Blickpunkt und Pumpe Brunnen Steckgutpark.
6
BKW Dialogtour
Für die "Dialogtour" im Jahr 2009 der BKW statten wir einen mobilen Infostand aus. Unter Anderem mit Touchscreenmonitoren, Modellen zur Energieerzeugung und einem Prismenwender.
7
BKW Modell
Im Jahr 2008 realisieren wir ein mechanisch animiertes Landschaftsmodell, das mit einem 3-Farbenlaser mit verschiedenen Graphiken und Texten bespielt wird.
8

Museum Kloster Muri
Im April 2014 eröffnet das Museum Kloster Muri. Wir haben für Steiner Sarnen einige Arbeiten ausführen können. Unter anderem ein Popup-Buch das in einer Multimediashow integriert Schattenspiele der Klostergeschichte erzeugt, eine automatische Leinwand, und einige kleinere Animationen in Vitrinen zum Leben der Mönche.
9
Waldhaus
Schlosser- und Vergoldungsarbeiten 2013 im Internationalen Seminarhaus Waldhaus Luetzelflueh.
10