
öff öff
Die Brücke wird zur Theaterbühne. Für "öff öff productions" stellen wir immer wieder Requisiten her. So auch für den Spektakel "Eye-bridge" 2003, für den wir einen bespielbaren Alu-Ring mit 8 Meter Durchmesser herstellten.
1
NHM Basel
Für die Ausstellung "Unterwegs im Ohr" im Naturhistorischen Museum Basel realisieren wir im November 2018 zwei interaktive Exponate zur Visualisierung des Gleichgewichtssinnes und der Schallübertragung im Innenohr.
2
Fizzen Hubgestell
Für Fizzen entwickeln wir 2016 zu den Packtischen passend ein Hubgestell zur Vereinfachung der Logistik.
3
Zollmuseum Gandria
Interaktive Audio- und Videoinstallationen
5
Velokino
Für Migros Kulturprozent der Genossenschaft Migros Aare entwickeln wir 2015 ein Velokino. Mit der Stromerzeugung durch Pedalen auf 7 - 13 Velos kann ein Kino betrieben werden. Die kleinere Variante betreibt einen Bildschirm, die grössere einen Beamer, der die Filme auf eine Leinwand projiziert.
6
Kulturcasino Bern
Für eine Grill- und Gelateriastation im Garten des neu eröffneten Culturcasino Bern, konstruieren wir Ende 2019 Antriebe um die Dächer der Servicestationen in der Nacht oder bei Schlechtwetter absenken zu können.
7
Moonwalk
Anlässlich von 50 Jahre Mondlandung 2019, hat das Verkehrshaus die Installation wieder eingerichtet die wir 2005 für das Historische Museum Bern entwickelt haben. Eine Simulation wie es sich anfühlt auf dem Mond mit einem sechstel Körpergewicht zu gehen / hüpfen.
8
Veloland Schweiz
Erstellen der Blickpunkte für den Eröffnungsevent Veloland Schweiz auf dem Bundesplatz Bern. Eine 9 Meter hohe und 20 Meter breite Veloskulptur mit drehenden Rädern, und 10 Fahnen werden am 30. Mai 1998 in 4 Stunden aufgestellt.
9
BKW Modell
Im Jahr 2008 realisieren wir ein mechanisch animiertes Landschaftsmodell, das mit einem 3-Farbenlaser mit verschiedenen Graphiken und Texten bespielt wird.
10