

Museum Kloster Muri
Im April 2014 eröffnet das Museum Kloster Muri. Wir haben für Steiner Sarnen einige Arbeiten ausführen können. Unter anderem ein Popup-Buch das in einer Multimediashow integriert Schattenspiele der Klostergeschichte erzeugt, eine automatische Leinwand, und einige kleinere Animationen in Vitrinen zum Leben der Mönche.
1
Madame Bissegger
Für das Stück "Halt Halle" Installieren wir Antriebslösungen und helfen bei diversen Kulissenelementen in der Herstellung mit.
2
Grosser Wecker
Im Auftrag von "typisch - atelier für mediengestaltung gmbh" realisieren wir einen übergrossen Wecker für eine Petitionsübergabe.
3
Aqualizer
In Zusammenarbeit mit dem Büro Destrukt entwickeln wir für den Club Via Felsenau 2002 ein Wasserspiel das die Frequenzanteile von Musik mittels der Höhe von beleuchteten Wasserstrahlen visualisiert.
4
Historisches Mus.
Wir konnten von 2005 bis heute einige Arbeiten für das Historisches Museum Bern ausführen. In der Einsteinausstellung realisierten wir für den Physikpark unter anderem ein Flugvelo, eine Draisine, eine Camera Obscura, eine Montgolfiere und einige Um-, Neubauten bestehender Exponate.
5
Telefonkabine
Restauration einer Telefonkabine. Umbau eines Münztelefons und anbindung an Haustelefonzentrale.
6
öff öff
Die Brücke wird zur Theaterbühne. Für "öff öff productions" stellen wir immer wieder Requisiten her. So auch für den Spektakel "Eye-bridge" 2003, für den wir einen bespielbaren Alu-Ring mit 8 Meter Durchmesser herstellten.
7
Zollmuseum Gandria
Interaktive Audio- und Videoinstallationen
8
Schloss Neuenbürg
Für die Firma Steiner Sarnen realisierten wir unter anderem im Schloss Neuenbürg ein automatisches Märchen, "Das kalte Herz" von Wilhelm Hauff.
9
Alpines Museum
Für die Ausstellung 150 Jahre SAC im Alpinen Museum Bern realisieren wir 2013 verschiedene Installationen. Unter anderem wehende Schweizerfahnen, alle SAC-Hütten in Ihren Höhen über einer Schweizerkarte, Ferngucker mit historischen Bildern...
10