
Stadtmodell Zürich
Im Amt für Städtebau am Neumarkt 4 realisierten wir 2007 eine Spezialvitrine für die Firma Böhm. Die Vitrine ist 5,1 x 4,4 Meter gross und voll verglast.
1
Karteischrankturm
Für die Landesbibliothek bauen wir Anfangs 2020 anlässlich des 125-jährigen Jubiläums einen Karteischrankturm aus Karteikästen für die Ausstellung "Sharing ". Die Ausführung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit der "Tschopp Ingenieure GmbH".
2
Gotthard Raststätte
In der neuen Gotthard Raststätte realisieren wir im Auftrag von Pengland 2018 eine Installation zum Thema Tell, ein Mobile zur Entschleunigung der Besucher.
3
Personenzähler
Wegen den Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie, entwickeln wir im Frühjahr 2020 für den Laden "Fizzen" einen Personenzähler, damit die Vorgaben des Bundes zur Höchstanzahl Personen pro Verkaufsfläche eingehalten werden können.
4
Aqualizer
In Zusammenarbeit mit dem Büro Destrukt entwickeln wir für den Club Via Felsenau 2002 ein Wasserspiel das die Frequenzanteile von Musik mittels der Höhe von beleuchteten Wasserstrahlen visualisiert.
5
Bernhard Huwiler
Realisation eines Kunstprojektes für Bernhard Huwiler. Ein Staubsauger der vorne Sand saugt und ihn hinten wieder herauslässt, der Sandsauger dreht sich endlos und saugt seine eigene Spur wieder ein.
6
Tiergerechte Haltung
Die Schweizerische Hochschule für Landwirtschaft bestellte 2005 bei uns 42 Hühnertore zur Durchführung von Verhaltensstudien. Jedes Tor speichert das Datum, den Zeitpunkt und das Bewegungsprofil der Torbewegung, und kann von einem Laptop ausgelesen werden. Um die Kosten niedrig zu halten wurden die Herstellungsarbeiten teilweise als Bausatz vom Kunden geleistet.
7
Zermatlantis
Für die Firma Steiner Sarnen entwickeln wir 2006 ein Matterhorn für das neue Matterhorn Museum Zermatlantis in Zermatt.
8
TV Möbel
TV Möbel, in der Wandelhalle des Bundeshaus Bern. Möbel mit herausfahrbarem Fernsehgerät.
9
Schloss Laufen
Für die Rheinfallausstellung im Schloss Laufen konstruieren wir im Jahr 2010 einen mechanischen Tisch.
10