
Fizzen Hubgestell
Für Fizzen entwickeln wir 2016 zu den Packtischen passend ein Hubgestell zur Vereinfachung der Logistik.
1

Jungfraujoch
Ob Comicfiguren, oder Männerchor mit Mündern wie von Munch, In der Bergwelt von Peter Leisinger sind immer wieder neue Details zu entdecken. Ins rechte Licht wird die Scenerie durch über 50 von uns entwickelten LED-Lichtquellen. Das Ausleuchten geschah in Zusammenarbeit mit "tokyoblue GmbH", die Mediensteuerung kommt von "Bildflug GmbH".
2
Einbaum
Wir fertigen für die Aussstellung "Pfahlbauland" 1989 / 1990 in Zürich im ganzen 8 solche Einbäume.
3
LOEB
Einbau verschiedener bewegten Dekors für mehrere Weihnachtsschaufenster im Warenhaus Loeb Bern. Unter anderem drehender Dschini, in Palme kletternder Affe, Bär der eine Leiter hoch- und runtersteigt, Antrieb eines überdimensionierten Plüschbären, 10 Meter lange Karawane die an den Enden die Laufrichtung dreht, ein schlittenfahrender Bär...
4
Zermatlantis
Für die Firma Steiner Sarnen entwickeln wir 2006 ein Matterhorn für das neue Matterhorn Museum Zermatlantis in Zermatt.
5
Spielplatz
Für die Stadtgärtnerei Bern realisierten wir verschiedene Projekte, 2005 den Spielplatz Türmlischule mit Kletternetz und Drehsitz, das Einsteinsegel exakte Wissenschaften auf einem 16 Meter hohen Mast und 2004 die Spielmeile Lorraine mit Windpunkt, Wendepunkt, Blickpunkt und Pumpe Brunnen Steckgutpark.
6
Thunerseespiele 17
Für die Seespiele Thun 2017 planen wir bewegliche Bühnenelemente, erstellen Konstruktionspläne und Visualisierungen (3D Inventor), und stellen verschiedene, auch bewegliche Einbauten her.
7
BKW Modell
Im Jahr 2008 realisieren wir ein mechanisch animiertes Landschaftsmodell, das mit einem 3-Farbenlaser mit verschiedenen Graphiken und Texten bespielt wird.
8
Moonwalk
Anlässlich von 50 Jahre Mondlandung 2019, hat das Verkehrshaus die Installation wieder eingerichtet die wir 2005 für das Historische Museum Bern entwickelt haben. Eine Simulation wie es sich anfühlt auf dem Mond mit einem sechstel Körpergewicht zu gehen / hüpfen.
9

Autostadt
In der "Autostadt" der Volkswagen AG in Wolfsburg Deutschland richten wir 2000 ein Stockwerk des "Zeithauses" mit 16 Exponaten zu physikalischen Effekten ein. In den darauf folgenden Jahre rechnen und liefern wir noch weitere Objekte.
10