
Swisscom
Hubschalter für Swisscom in Ittigen bei Bern, Infodesk
1
Alpines Museum
Für die Ausstellung 150 Jahre SAC im Alpinen Museum Bern realisieren wir 2013 verschiedene Installationen. Unter anderem wehende Schweizerfahnen, alle SAC-Hütten in Ihren Höhen über einer Schweizerkarte, Ferngucker mit historischen Bildern...
2
Grandjean Rico
Berechnungen, technische Unterstützung und Montage des Hochseils in Johannesburg damit der Hochseilartist Rico Grandjean für einen Werbespot zwischen zwei Hochhäusern hin und herlaufen kann. Diverse andere Arbeiten für Lynx und Rico Grandjean, aktuell "Die Kabine", die Hängebrücke für "Ohnemichmensch" ...
3
Schloss Lenzburg
installation mit animiertem Drachen, Licht Ton und Effekten.
4
Alpines Museum
2051 wird diese Boje aus dem Lago della Piazza auf dem Gotthard gefischt. Die Botschaften in der Boje sind aus dem Jahr 2016.
5
BKW Schüelerbox
Um im Physikuntericht an Schulen die Energieaufnahme und die Leuchtkraft verschiedener Leuchtmittel wie Glühbirnen und Energiesparlampen zu vergleichen, konstruierten wir im Auftrag der BKW im Jahr 2008 eine Serie solcher Schülerboxen.
6
Velokino
Für Migros Kulturprozent der Genossenschaft Migros Aare entwickeln wir 2015 ein Velokino. Mit der Stromerzeugung durch Pedalen auf 7 - 13 Velos kann ein Kino betrieben werden. Die kleinere Variante betreibt einen Bildschirm, die grössere einen Beamer, der die Filme auf eine Leinwand projiziert.
7
Gotthard Kugelbahn
Eine Kugelbahn die durch die stilisierte Landschaft von Uri führt, und Themen wie Tourismus, Auto- und Bahnverkehr aufnimmt.
8
BKW Modell
Im Jahr 2008 realisieren wir ein mechanisch animiertes Landschaftsmodell, das mit einem 3-Farbenlaser mit verschiedenen Graphiken und Texten bespielt wird.
9
Schnidrig Martin
Auf dem höchsten Wanderweg in Zermatt, erreichbar mit der Rothornbahn, hat der Glaskünstler Martin Schnidrig Metall- Glas-Skulpturen gestaltet, bei denen wir die Metallarbeiten ausgeführt haben.
10