
Naturmuseum
In der neuen mit einem Preis für Museumsgestaltung ausgezeichneten Dauerausstellung im Naturmuseum Winterthur haben wir 2005 alle Exponate mit Antrieb realisiert. Unter anderem 2 Paternoster, Antrieb eines begehbaren Schiffmodells, Exponat zur Visualisierung der Landschaftsentwicklung, diverse Drehscheiben, 3D-Fotogeschichten...
1
Streubomben
Im Auftrag der Szenenbildnerin Marlen Grassinger stellen wir 2018 für die Filmproduktion Streubomben und Granaten als Requisiten her.
2
Thunerseespiele 16
Für die Seespiele Thun 2016 planen wir bewegliche Bühnenelemente, erstellen Konstruktionspläne und Visualisierungen (3D Inventor), organisieren die Bemalung und fabrizieren verschiedene bewegliche Einbauten.
3
Flugvelo
Im Verkehrshaus Luzern wird 2019 das Flugvelo installiert, das wir 2005 für das Historische Museum Bern im Stile der Gebrüder Wright angefertigt haben. Nach Anpassungen an die neusten Sicherheitsnormen, und mit einer neuen Bespannung, ist das interaktive Exponat jetzt im ordentlichen Museumsbetrieb.
4
Geberit AG
Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Proverit AG entwickeln wir Anfangs 2012 drei transportierbare Brunnenkonstruktionen für einen Messestand der Geberit AG.
5
Dreirad Velos
Herstellen verschiedener Dreiradvelos nach Kundenwunsch. Unter anderem eine Ausführung mit verstärktem Bremssystem für den Kindertransport eines Spielplatzes.
7
öff öff
Die Brücke wird zur Theaterbühne. Für "öff öff productions" stellen wir immer wieder Requisiten her. So auch für den Spektakel "Eye-bridge" 2003, für den wir einen bespielbaren Alu-Ring mit 8 Meter Durchmesser herstellten.
8
Schloss Lenzburg
installation mit animiertem Drachen, Licht Ton und Effekten.
9
ERZ Zürich
Im Auftrag von Steiner Sarnen konstruieren wir 2011 für die neuen Besucherrundgänge von "Entsorgung und Recycling Zürich" in Hagenholz und Werdhölzli verschiedene mechanische Objekte. Im Kehrichtheizkraftwerk Hagenholz unter anderem einen unscheinbaren Treffpunktwürfel.
10