
Sabina Gnädinger
Für die Schweizer Skulpturenausstellung "JETZT KUNST N°4" automatisieren wir im Auftrag der Künstlerin Sabina Gnädinger Ende Oktober 2014 im Freibad Marzili Bern 42 Garderobentüren "doorflow". 2015 realisieren wir den Antrieb im Kunstraum "Alabama, Sir
Leipzig" für "doorflow II", eine Türe die sich vom Rahmen löst und durch den Raum rollt.
1
Pillenstand in Paris
Für Swisscaps realisieren wir 2002 einen Messestand den wir in Paris, Frankfurt und Genf aufstellen. Der Stand sticht optisch aus den anderen Ständen heraus, die zentrale halbkreisförmige Bar in der Mitte auf einem Rohholzboden, die 5 Meter hohen Säulen gefüllt mit farbigen Kugeln die herabrieseln, und der mit Stoff bespannte Hintergrund indem die Verhandlungsräume integriert sind, verleihen ihm ein edles Aussehen.
2
Alpines Museum
Für das Alpine Museum stellen wir 2012 diverse Bergmodelle her.
3
Schnidrig Martin
Auf dem höchsten Wanderweg in Zermatt, erreichbar mit der Rothornbahn, hat der Glaskünstler Martin Schnidrig Metall- Glas-Skulpturen gestaltet, bei denen wir die Metallarbeiten ausgeführt haben.
4
Emmi Spiel
Für einen neuen Messestand von "Emmi Schweiz" entwickeln wir 2017 in Zusammenarbeit mit "Aroma" ein mechanisch animiertes Spiel das verspielt die Produktion der Emmiprodukte, zeigt und mit einem Glücksspielautomaten (Slotmachine) eine Gewinnmöglichkeit für das Publikum bietet.
5
Pro Natura
Zum 100-jährigen Jubiläum von Pro Natura 2009 fertigen wir 4 mobile wasserdichte Audioplayerstationen. Im Rahmen der Aktion sprechender Baum werden die Audioplayer in verschiedenen Städten der Schweiz in Bäumen aufgehängt, und erzählen ausgelöst durch vorbeigehende Passanten eine Geschichte zum Baum. Die Geschichten wurden u.A. erzählt von Trudi Gerster, Franz Hohler, Margrit Läubli, Massimo Rocchi, Birgit Steinegger und Walter Andreas Müller, Timmermahn...
6
Telefonkabine
Restauration einer Telefonkabine. Umbau eines Münztelefons und anbindung an Haustelefonzentrale.
7
Müslüm
Bühnenbild für die Süpervitamintour
8
Personenzähler
Wegen den Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona Pandemie, entwickeln wir im Frühjahr 2020 für den Laden "Fizzen" einen Personenzähler, damit die Vorgaben des Bundes zur Höchstanzahl Personen pro Verkaufsfläche eingehalten werden können.
9

Autostadt
In der "Autostadt" der Volkswagen AG in Wolfsburg Deutschland richten wir 2000 ein Stockwerk des "Zeithauses" mit 16 Exponaten zu physikalischen Effekten ein. In den darauf folgenden Jahre rechnen und liefern wir noch weitere Objekte.
10