
Moonwalk
Anlässlich von 50 Jahre Mondlandung 2019, hat das Verkehrshaus die Installation wieder eingerichtet die wir 2005 für das Historische Museum Bern entwickelt haben. Eine Simulation wie es sich anfühlt auf dem Mond mit einem sechstel Körpergewicht zu gehen / hüpfen.
1
Universität Bern
Für die Vetsuisse-Fakultät der Universität Bern entwickeln wir 2014 einen Aufpralltester für reproduzierbare Versuche mit verschiedenen Gewichten und Fallhöhen.
3
Geberit AG
Im Auftrag und in Zusammenarbeit mit der Proverit AG entwickeln wir Anfangs 2012 drei transportierbare Brunnenkonstruktionen für einen Messestand der Geberit AG.
4
GVB
Für die interne Schulung bei der Gebäudeversicherung Bern modellieren wir nach Vorgaben ein Landschaftsmodell.
5
Verkehrshaus Luzern
Im Sommer 2014 konstruieren wir einen Schokoladenspender für die die multimediale Erlebniswelt "Swiss Chocolate Adventure" im Verkehrshaus Luzern.
6
Historisches Mus.
Wir konnten von 2005 bis heute einige Arbeiten für das Historisches Museum Bern ausführen. In der Einsteinausstellung realisierten wir für den Physikpark unter anderem ein Flugvelo, eine Draisine, eine Camera Obscura, eine Montgolfiere und einige Um-, Neubauten bestehender Exponate.
7
Swisscom
Hubschalter für Swisscom in Ittigen bei Bern, Infodesk
8
Raumtrenner
Im Auftrag von Wenger Zurflüh Gestaltungen GmbH
fabrizieren wir 2011 leuchtende Rondellen.
9
Velokino
Für Migros Kulturprozent der Genossenschaft Migros Aare entwickeln wir 2015 ein Velokino. Mit der Stromerzeugung durch Pedalen auf 7 - 13 Velos kann ein Kino betrieben werden. Die kleinere Variante betreibt einen Bildschirm, die grössere einen Beamer, der die Filme auf eine Leinwand projiziert.
10