
Einbaum
Wir fertigen für die Aussstellung "Pfahlbauland" 1989 / 1990 in Zürich im ganzen 8 solche Einbäume.
1
Reithalle Uhr
Für ein Projekt Kunst am Bau bei der Reitschule Bern, konstruieren wir 2001 eine Uhrenmechanik um alle Zeiger individuell verfahren zu können. Ein Computer steuert die Zeigerbewegungen zufällig und lässt verschiedene Zeigerspiele laufen wie z.B. herabfallen der Zeiger. Durch ein externes Ereignis ausgelöst kann die Uhr auch die genaue Zeit anzeigen.
2
BKW Modell
Im Jahr 2008 realisieren wir ein mechanisch animiertes Landschaftsmodell, das mit einem 3-Farbenlaser mit verschiedenen Graphiken und Texten bespielt wird.
3
Bernhard Huwiler
Kunst am Bau Schulhaus Marzili
4
Gotthard Kugelbahn
Eine Kugelbahn die durch die stilisierte Landschaft von Uri führt, und Themen wie Tourismus, Auto- und Bahnverkehr aufnimmt.
5

Museum Kloster Muri
Im April 2014 eröffnet das Museum Kloster Muri. Wir haben für Steiner Sarnen einige Arbeiten ausführen können. Unter anderem ein Popup-Buch das in einer Multimediashow integriert Schattenspiele der Klostergeschichte erzeugt, eine automatische Leinwand, und einige kleinere Animationen in Vitrinen zum Leben der Mönche.
6
IWC
Für das neue der Uhrenmuseum IWC in Schaffhausen, gestaltet vom Architekturbüro Smoleniky & Partner, lieferten wir 2007 eine mechanische Vitrine und das hochglanzpolierte Treppenhaus.
7
Madame Bissegger
Für das Stück "Halt Halle" Installieren wir Antriebslösungen und helfen bei diversen Kulissenelementen in der Herstellung mit.
8
Schloss Laufen
Für die Rheinfallausstellung im Schloss Laufen konstruieren wir im Jahr 2010 einen mechanischen Tisch.
9
Ernst
Für das Theaterstück "Ernst" des Bonzokollektivs stellen wir 2019 für eine übergrosse 7-Segmentanzeige 4 Stahlrahmen als Bühnenelement her.
10